Zum Inhalt springen
college-schülerSchüler:in
Mariana Heggholmen 12. Mai 20252 min lesen

Flexibles Lernen: Entdecken Sie die neuen Pläne für selbstgesteuertes Lernen

Übersetzung, erstellt von einem KI Übersetzungsdienst

Flexibles Lernen: Entdecken Sie die neuen Pläne für selbstgesteuertes Lernen
3:05

Einführung von Plänen für selbstgesteuertes Lernen: Damit Schüler:innen in ihrem eigenen Tempo lernen können

Wir freuen uns, unsere neuen Pläne zum selbstgesteuerten Lernen ankündigen zu können, mit denen wir die Art und Weise, wie Schüler:innen mit ihren Kursen umgehen, verbessern wollen.
Mit dieser innovativen Funktion werden zwei verschiedene Arbeitsabläufe eingeführt -"Ein Plan nach dem anderen" und "Alle Pläne auf einmal"- um unterschiedliche Lernstile und Präferenzen zu unterstützen.

Bitte beachten: Diese Funktion ist noch nicht live, wird aber rechtzeitig zum neuen Schuljahr (2025/2026) verfügbar sein.
 

 

Was sind Pläne für selbstgesteuertes Lernen?

  • Schüler:in

Mit den Plänen für selbstgesteuertes Lernen können Schüler:innen ihre Kurse in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, ohne an Fristen gebunden zu sein. Standardmäßig sind die Kurse an Fristen gebunden und zeigen Registerkarten für aktuelle, vergangene, undatierte und themenbasierte Pläne an. Lehrkräfte können jedoch auf der Seite mit den Planeinstellungen zu selbstgesteuerten Plänen wechseln, so dass die Schüler:innen eigenständig arbeiten und ihre Zeit selbst einteilen können.

 

Schüler:in View Plan workflow plan at a time
Schüler:in-Ansicht: Ein Plan nach dem anderen
Schüler:in View Plan workflow Pläne auf einmal
Schüler:in-Ansicht: Alle Pläne auf einmal

 

Welchen Nutzen haben Sie davon?

  • Flexibilität und Selbstständigkeit: Selbstgesteuerte Pläne geben den Schüler:innen die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten, basierend auf dem von ihrer Lehrkraft gewählten Kurstyp. Egal, ob der Kurs einer linearen Struktur mit "Ein Plan nach dem anderen" oder einem flexibleren Aufbau mit "Alle Pläne auf einmal" folgt, Schüler:innen können sich mit den Inhalten auf eine Weise beschäftigen, die ihre individuelle Lernreise unterstützt.

  • Mehr Engagement: Durch den Wegfall von Zeitvorgaben und Fristen schaffen selbstgesteuerte Pläne eine entspanntere und motivierende Lernumgebung. Schüler:innen können sich ganz auf das Verstehen der Inhalte konzentrieren, ohne dem Druck fester Abgabetermine ausgesetzt zu sein.

  • Vereinfachte Ansicht: Die selbstgesteuerten Pläne sind so konzipiert, dass sie für alle Schüler:innen zugänglich sind. Der Workflow "Ein Plan nach dem anderen" stellt sicher, dass Schüler:innen jeden Plan der Reihe nach abschließen und der nächsten Plan erst dann freigeschaltet wird, wenn der vorherige beendet ist. Diese Methode bietet einen klaren und strukturierten Lernweg.

  • Umfassende Kursübersicht: Schüler:innen sehen ihren aktuellen Plan jederzeit in der Kursübersicht und können so ihren Lernfortschritt leicht verfolgen. Der Workflow "Alle Pläne auf einmal" ermöglicht Schüler:innen den gelichzeitigen Zugriff auf alle Pläne und bietet so einen ganzheitlichen Überblick über die Kursinhalte.

 

Einstellungsseite Plan, Standardeinstellung
Einstellungsseite Plan, Standardeinstellung
Einstellungsseite Plan, selbstgesteuerter Plan-Typ
Einstellungsseite Plan, selbstgesteuerter Plan-Typ

 

Gut zu wissen:

  • Planzugriff und -fortschritt in "Ein Plan nach dem anderen":
    Im workflow"Ein Plan nach dem anderen" sehen die Schüler:innen alle Pläne und Themen aufgelistet, können aber nur ihren aktuell freigeschalteten Plan öffnen. Sie müssen alle Aufgaben und Ressourcen im aktuellen Plan abschließen, um den nächsten Plan freizuschalten. Abgeschlossene Pläne bleiben sichtbar und zugänglich, so dass Schüler:innen jederzeit auf frühere Inhalte zurückgreifen können.
  • Anheften von Plänen und Sichtbarkeit von Aufgaben in "Alle Pläne auf einmal":
    Im workflow"Alle Pläne auf einmal" können Lehrer:innen wichtige Pläne anheften, um wichtige Inhalte für Schüler:innen hervorzuheben und leicht auffindbar zu machen. (Im workflow "Ein Plan auf einmal" ist das Anpinnen nicht möglich). Was die Sichtbarkeit von Aufgaben angeht, so können Schüler:innen Aufgaben aus allen Plänen einsehen, da sie von Anfang an vollen Zugriff auf jeden Plan haben.

 

Mehr erfahren

Wir glauben, dass selbsgesteuerte Pläne die Art und Weise, wie Schüler:innen lernen, verändern werden, da sie unvergleichliche Flexibilität und Engagement bieten.
Weitere Informationen zu den selbstgesteuerten Plänen und allem, worauf Sie sich bei dieser spannenden Funktion freuen können, finden Sie im Support-Artikel zu den selbsgesteuerten Plänen.

Weitere bevorstehende Produktentwicklungen finden Sie in unserer Roadmap!

Newsletter-Abonnement

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich für unsere E-Mails an und erfahren Sie als Erster von Produktaktualisierungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten.