Aspero Gymnasieskola ist ein schwedisches Gymnasium mit Schwerpunkt auf Sportprogrammen und umfasst derzeit drei Standorte in ganz Schweden: Göteborg, Halmstad und Karlskrona. Was Aspero auszeichnet, ist sein bahnbrechendes Konzept für die Digitalisierung im Bildungswesen, ein Engagement, das seit seiner Gründung vor 21 Jahren aufrechterhalten wird. Vor allem hat Aspero Lernplattformen wie itslearningeingesetzt und einheitliche Dokumentationssysteme implementiert. Diese strategische Nutzung hat nicht nur die Verwaltungsprozesse gestrafft, sondern auch ein kohärentes und Benutzer:in Umfeld für Schüler:innen, Erzieher:innen und Betreuer:innen geschaffen. Die intelligente Nutzung einer Plattform für drei Schulen hat Asperos Erfolgsplan für die Förderung der akademischen und sportlichen Entwicklung seiner Schüler:innen geschaffen.


"Die Schüler:in Dokumentationseinrichtung, die wir jetzt mit itslearning ist sehr gut geworden. Es ist schwierig, es loszuwerden, denn wenn wir alle unsere Systeme in die Luft werfen und analysieren, welche wir behalten sollten, werden wir dieses nicht los."
Malin Nermark
Geschäftsführer, Aspero Friskolor
Die Herausforderung
erstellen Konsistenz und Aufrechterhaltung hoher Unterrichtsstandards in allen drei Schulen und über den Unterricht hinaus.
Mit drei Schulen (Halmstad, Göteborg und Karlskrona) und 815 Schüler:innen steht Aspero vor der Herausforderung, Informationen zugänglich und konsistent zu halten, vor allem für Schüler:innen , die oft zum Training oder zu Wettkämpfen unterwegs sind. Da es sich um sehr praktische Fächer handelt, die nicht immer dem gleichen Zeitplan oder der gleichen geografischen Lage folgen, war es für Aspero wichtig, dass sowohl Lehrer:innen als auch die Schulen die gleichen Arbeitsmethoden und Dokumentationen verwenden.
Für Aspero geht es also nicht nur darum, eine einheitliche Ausbildung zu bieten, sondern auch sicherzustellen, dass Schüler:innen eine gleichberechtigte und zugängliche Ausbildung erhält, auch wenn sie sportlich aktiv sind.
-Dec-12-2023-02-23-24-2042-PM.png?width=4000&height=6000&name=MicrosoftTeams-image%20(7)-Dec-12-2023-02-23-24-2042-PM.png)
"Eine Sache, die mir von Anfang an sehr am Herzen lag, war der Planer, er ist mein kleiner Favorit. Sowohl ich als auch meine Kollegen finden es sehr ansprechend, dass man ihn Stunde für Stunde, Ressourcen, Dateien einrichten und dort strukturieren kann. Auch für Schüler:innen , die aufgrund von Sportwettkämpfen und Training den Unterricht verpassen können, ist diese Art der Organisation sehr gut. "
Anders Brogren
Fach Lehrer:in, Aspero Gymnasieskola Halmstad

Der Prozess
Gemeinsame Nutzung von pädagogischen Methoden und einheitliche Bewertung.
Durch die Einführung von Thementagen, IT-Sitzungen und Konferenzen hat die Schule eine einheitliche Nutzung der itslearning über alle drei Standorte hinweg. Während dieser Sitzungen tauschen sich die Lehrer:innen über ihre Arbeits-, Formulierungs- und Bewertungsmethoden aus. Anders, ein erfahrener Pädagoge an der Schule, stellt fest, dass sich die Lehrer Mitarbeiter:in von Aspero durch den geschickten Einsatz einer konsequenten Dokumentation und die systematische Durchführung von formativen Bewertungen auszeichnen. Aspero hat zahlreiche positive Aspekte ihrer Erfahrungen mit dem itslearning Plattform, die Vorteile, Lösungen und Funktionen umfassen
- Schüler:in Dokumentation: Als Anders Brogren begann, als Lehrer:in zu arbeiten, konnte er Tage damit verbringen, spezifische Beurteilungen für Leistungsüberprüfungen einzugeben und identische Unterlagen für jede mentor Schüler:in vorzubereiten. Mit der Einführung einer intuitiven Lernplattform mit der Dokumentation Schüler:in kann er nun mühelos das ganze Jahr hindurch dokumentieren und so eine Fülle von Material für umfassende Leistungsüberprüfungen sicherstellen, bei denen alle Beteiligten gut informiert sind und während des gesamten Semesters Zugriff auf die Dokumentation haben. Auf diese Weise kann Schüler:innen den Lernfortschritt über das Semester hinweg leicht verfolgen.
Das Gleiche gilt für den praktischen Sportunterricht, wo die Dokumentation von Schüler:in Schüler:innen eine einfache Kontrolle der Ziele und Fortschritte ermöglicht. Der entscheidende Vorteil von itslearning liegt darin, dass Schüler:innen direktes Feedback zu praktischen Übungen und Elementen innerhalb der Plattform erhält. Lehrer:innen bei Aspero tauscht Bilder, Videos und andere Materialien von Trainingseinheiten aus, die als Grundlage für detaillierte Leistungsbewertungen dienen.
- Die Planer: Unter Aspero's Fachbereich, dem itslearning Planer zu einem Favoriten geworden. Dieses Tool bietet Lehrer:innen eine flexible und intuitive Plattform, um ihren Unterricht akribisch erstellen und zu organisieren. Die Möglichkeit, jede Unterrichtseinheit individuell zu gestalten, ermöglicht einen maßgeschneiderten Ansatz, der Eingabehilfen zu allen Ressourcen und Dateien gewährleistet.
Insbesondere für Schüler:innen , die aus verschiedenen Gründen, wie z.B. Sportwettkämpfe oder Trainingseinheiten, den Unterricht verpassen, ist der Planer von unschätzbarem Wert. Die strukturierte Übersicht über jede Unterrichtsstunde, einschließlich der verwendeten Ressourcen und Materialien, ermöglicht es diesen Schüler:innen , den verpassten Stoff effizient nachzuholen.
- Advanced reports: Aspero utilises customised Advanced Reports to monitor, evaluate, and analyse students' progress, enabling informed decision-making. The school examines trends and tendencies across its campuses, facilitating the exchange of information. The Advanced reports offer valuable insights into the organisation's data, supporting strategic decision-making processes.
"I am very happy with the Advanced Reports that are available and that Johan Busck (educational consultant at itslearning) has customised and edited according to our needs. We make various course forecasts a few times a year where I, as the principal, go in and read and analyse which courses or which schools need extra efforts put in for the students. It gives a good overview and is very valuable since we have three different schools. " - Malin Nermark, CEO Aspero Friskolor - Benutzer:in-Freundlichkeit: Schüler:innen findet die Plattform Benutzer:in-freundlich und leicht zugänglich. Das kollaborative Arbeiten an gemeinsamen Dokumenten fördert die schnelle Zusammenarbeit, während die Tabellenansicht im Planungstool Schüler:innen das Auffinden von vergangenem Material und Informationen erleichtert. Die Chat-Funktion hat sich für eine schnelle Kommunikation bewährt, und die Möglichkeit, Nachrichten direkt über die App zu senden und zu empfangen, hat sich sowohl für Lehrer:innen als auch für Schüler:innen als besonders erfolgreich erwiesen.
- Video und Fernbeurteilung: Während der Pandemie erwies sich die effektive Nutzung der Lernplattform als entscheidend. Die strukturierte Plattform erleichterte einen nahtlosen Übergang zum Fernunterricht und unterstützte die Dokumentation der Fortschritte der Schüler:in , sogar während der Aktivitäten außerhalb des site . Diese innovative Nutzung der Plattform setzt sich auch nach der Pandemie fort, wobei sowohl Lehrer:innen als auch Schüler:innen Trainingseinheiten filmen und das Material zur Analyse von Bewegung und Technik gemeinsam nutzen. Das Material hat sich zu einer wertvollen Ressource sowohl für Lehrer Schüler:innen als auch für Schüler:innen entwickelt.
"Die Dokumentation Schüler:in ist das, was die meisten Rollen erreicht: Schüler:innen, Lehrer:innen, Erziehungsberechtigte, Mentoren, Schulleiter Lehrer:innen, besondere Anforderungen Lehrer:innen und der Schulleiter. Der Schüler:in Gesundheitsdienst kann auch auf die Informationen zugreifen. Das ist eine große Stärke. Ich habe das bei anderen Anbietern nicht in gleicher Weise gesehen. "
Malin Nermark
Geschäftsführer, Aspero Friskolor
Das Ergebnis
Schüler:in Dokumentations- und Planungsinstrument:
Der Schlüssel zu einem effektiven Unterricht am Aspero Gymnasieskolor.
Der Einsatz der Schüler:in hat die Arbeitslast der Lehrer:innen an den drei Aspero-Schulen deutlich verringert, insbesondere im Hinblick auf Bewertung und Feedback. Diese Praxis erweist sich als unschätzbar wertvoll in einer sportlich orientierten Sekundarschule, in der die Schüler:in Anwesenheit aufgrund von Trainingseinheiten und Wettkämpfen schwankt.
Der Einsatz der Aspero itslearning Lernplattform, gekoppelt mit der integrierten Dokumentation Schüler:in , rationalisiert nicht nur den Unterrichtsprozess, sondern dient auch als wichtiges Hilfsmittel für Schüler:innen , die an Veranstaltungen teilnehmen. Durch die Sicherstellung einer einheitlichen Ausbildung an allen drei Schulen hat die Einrichtung die Herausforderungen gemeistert und einen qualitativ hochwertigen Unterricht ermöglicht, unabhängig von Schüler:innen' sportlichen Verpflichtungen.
Das Planungstool hat nicht nur unter Lehrer:innen an Beliebtheit gewonnen, sondern ist auch ein zentraler element in der erfolgreichen Strategie der Schule, einen koordinierten und effektiven Unterricht durchzuführen. Die strukturierte und flexible Umgebung kommt sowohl Lehrer:innen als auch Schüler:innen zugute und ermöglicht es jedem Schüler:in , dem Unterricht optimal zu folgen, auch während sportlicher Aktivitäten.
Campus:
3 (Göteborg, Halmstad, Karlskrona)
Schwerpunkt:
Sport
itslearning Benutzer:in:
Seit 2018
Schüler:innen:
815