Wir freuen uns sehr, Benutzer:innen mit der Anbindung an den Univention ID Broker einen noch komfortableren und nahtloseren Zugang zu Schulanwendungen bieten zu können itslearning. Gemeinsam mit Univention schaffen wir damit die Grundlage dafür, dass sich Lehrer:innen und Schüler:innen voll und ganz auf das Lehren und Lernen konzentrieren und von den vielen Vorteilen des mediengestützten Unterrichts profitieren können.
Die Vorteile der Anbindung an den ID Broker
Die Anbindung des Lernmanagementsystems itslearning an den Univention ID Broker bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die wir im Folgenden näher beleuchten werden:
Konnektivität spart Schulen Administrator:innen, Verwaltungen und Lehrer:innen wertvolle Zeit
Der reibungslose Übergang für die Verbindung zwischen Landes-, Träger- oder Schulinstanzen von UCS@school und itslearning eliminiert zeitaufwendige Integrationsbemühungen. Bisher musste dies manuell von der Schule Administrator:innen vorgenommen werden.
Einfache Eingabehilfen und Skalierbarkeit
Neu angeschlossene Dienste sind automatisch für alle Benutzer:innen zugänglich, je nach Verfügbarkeit und Einstellungen. Dies ist sogar länderübergreifend möglich: Wird z. B. ein neuer Bildungsdienst über den ID-Broker angeschlossen, steht er automatisch allen Bildungseinrichtungen mit Zugangsrechten zur Verfügung.
UCS@school Benutzer:innen kann sich einmalig mit dem ID Broker verbinden und die wesentlichen Daten Benutzer:in auf dem ID Broker bereitstellen. Danach können sie direkt itslearning und andere mit dem ID Broker verbundene Dienste in ihrem UCS@school-Portal aktivieren.
In itslearningwerden die UCS Gruppen in der Schule Hierarchie abgebildet und sowohl Lehrer:innen als auch Schüler:innen zugeordnet. Diese sind dann ganz einfach über die Gruppen zu finden und können schnell in die entsprechenden Kurse integriert werden. Die Zusammensetzung der Gruppen bleibt immer aktuell und gleicht sich automatisch ab. Das hat u.a. Vorteile, wenn sich Klassen und Schuljahre ändern.

Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Authentifizierung am UCS, so dass ein dezentrales Passwort management und Arbeitsauftrag in itslearning und andere Dienste der Schule nicht mehr notwendig ist.
Schneller Zugriff mit Single Sign-On (SSO)
Schüler:innen und Lehrer:innen haben ein einziges Login und können so schnell auf die Dienste aller angeschlossenen Anbieter zugreifen. Selbstverständlich bleiben alle Sicherheitsvorschriften bestehen und ermöglichen den vollen Schutz sensibler Daten.
Einhaltung der GDPR
Eine einmalige Datenverarbeitungsvereinbarung zwischen der Schulleitung, Univention oder itslearning ist ausreichend, um Sie und Ihre Schule im Sinne der DSGVO abzusichern.
itslearning erfüllt die Anforderungen der europäischen Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Erfahren Sie mehr darüber hier. Lesen Sie auch diesen Artikel , in dem wir Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie die DSGVO einhalten können.
Kostenvorteile für UCS@School-Schulen
Die neue Schnittstelle über den Univention ID Broker ermöglicht allen UCS@school-Schulen mit der gleichen Trägerschaft eine unkomplizierte Anbindung an ihre Plattformen und Systeme. Im Vergleich zur Einzelintegration von Anwendungen ist dieser Weg insgesamt kostengünstiger.
"Wir sehen uns als Teil eines Ökosystems von Schul- und Infrastrukturanwendungen. Wir verstehen auch die Bedeutung eines zentralen Identitätsmanagementsystems zur Verwaltung und Bereitstellung von Benutzer:in Daten und Gruppen sowie eines zentralen Authentifizierungspunktes. Auf diese Weise können Anwendungen über das Portal Benutzer:innen bereitgestellt oder über die Integration in die Lernplattform abgerufen werden.
Für uns ist die Anbindung an den ID Broker ein wichtiger Schritt hin zu einem zentralen Dienst, der zwischen Identitätsmanagementsystemen und Lernanwendungen angesiedelt ist und einen nahtlosen Zugang unterstützt. Wir bei itslearning arbeiten seit Jahren erfolgreich mit Univention zusammen und wollen auch bei der Einführung des ID Brokers von Anfang an dabei sein. Damit erhoffen wir uns, dass unsere Benutzer:innen* Schulanwendungen noch komfortabler verzahnen und nutzen können, damit sie sich ganz auf das Lehren und Lernen konzentrieren und die vielen Vorteile des mediengestützten Lernens für sich entdecken und nutzen können."
Stephan Delkus, Geschäftsführer der itslearning GmbH
Der ID-Broker-Anschluss in der Praxis
Die Anbindung an den Univention ID Broker befindet sich derzeit im fortgeschrittenen Pilot- und Praxiseinsatz. Unter anderem wurde die Anbindung bereits erfolgreich in der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Gesamtschule Verl erfolgreich eingesetzt. Wir werden Sie in diesem Artikel über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten - schauen Sie also gerne wieder vorbei.

Aus dem Schulalltag des Evangelischen Gymnasiums in Tharandt ist der Einsatz von digitalen Geräten in Verbindung mit itslearning und anderen Anwendungen. Bild: Nicole Woldrich
Über itslearning
itslearning ist der größte europäische Anbieter von Lernmanagementsystemen (LMS) für Schulen. Es wurde 1999 in Norwegen gegründet, itslearning ist ein speziell für Schulen zugeschnittenes LMS. Mit itslearningstellen Schulbehörden und Schulträger ihren Schulen ein Werkzeug zur Verfügung, das dazu dient, systematisch mit gültigen Lehrplänen zu arbeiten, die Qualität des Unterrichts und den Lernerfolg des Einzelnen zu steigern.
Der Kern Aufgabe des lernzentrierten LMS besteht darin, den gesamten Zyklus des Unterrichts zu ermöglichen: Planung, Aktivierung, Unterricht, Bewertung, Reflexion und Berichterstattung.

itslearning unterstützt Lehrer:innen und Schüler:innen
itslearning kann individuell an pädagogische Prozesse angepasst werden - von der Durchführung über die Planung bis hin zur Evaluation des Lernfortschritts. Mit der für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimierten Plattform Lehrer:innen und Schüler:innen kann in zeitlich, räumlich und sozial stark variablen Lernumgebungen nahtlos auf Lernmaterialien zugegriffen werden, um individuell oder kollaborativ zu lernen.
Das LMS unterstützt Weiterbildungsprogramme sowie personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen, sei es im Klassenzimmer, im Homeschooling oder im Blended Learning.
Neugierig, was itslearning für Ihre Schule tun kann?
Schließen Sie sich den Millionen von Benutzer:innen auf der ganzen Welt an, die bereits das itslearning LMS NUTZEN. Interessierte Einrichtungen und Schulträger können eine maßgeschneiderte Demo über unter link erhalten.